
Weil diese Innovationen ein weltweites Phänomen sind und sich nicht örtlich beschränken lassen, steht im Zentrum der short cuts cologne der internationale Wettbewerb. Die besten aller eingesendeten Filme des laufenden Jahres werden gezeigt und nicht nur von einer fachkundigen Jury beurteilt, sondern auch vom Publikum prämiert. Kontinuität findet man im Programm des Festivals durch einige alte Bekannte, wie zum Beispiel das »Belgien Spezial« oder die »shorts for kids«, in denen auch in diesem Jahr herausragende Kurzspielfilme, Dokumentationen, Experimentalfilme und Animationen zu sehen sein werden. Die »shorts for kids« wurden in Zusammenarbeit mit den Kölner Kinderfilmfestival »cinepänz« entwickelt. Auch der Länderschwerpunkt ist wieder dabei. Dieses Mal gilt es Portugal über seine filmische Seite zu entdecken. Die »erotic shorts« bieten in diesem Jahr für jeden Geschmack etwas: Es gibt ein schwules, ein lesbisches und ein hetero Programm.
Wir sind zuversichtlich, dass bei der Auswahl an unterschiedlichen Rollen und vielfältigen wie innovativen Kurzfilmen für jeden Kurzfilmfan etwas dabei ist und wir weitere Fans dazu gewinnen. Wir wünschen allen Zuschauern wundervolle Kinomomente.
Der Vorstand des Kölner Filmhauses e.V.
und Ihr Festivalteam
Short Cuts Cologne Festivalblog
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen